Nicht nur Kunden, deren Kreditantrag aufgrund eines negativen Schufa Eintrages oder anderer Bontitätseinschränkungen von Banken und Sparkassen abgelehnt wird, interessieren sich für ein Darlehen ohne Bank. Auch für Personen, die als voll kreditwürdig eingestuft werden, kann ein derartiges Darlehen interessant sein: In der Regel ist die Vergabe wesentlich unbürokratischer und die Zinsen sind niedriger als bei den üblichen Bankkrediten. Als Darlehen ohne Bank kommen in erster Linie private Kredite und Darlehen von Arbeitgebern in Frage.
Private Kredite von nahestehenden Personen
Wer für die Finanzierung eines Eigenheims oder die Anschaffung eines Autos eine größere Summe Geld benötigt, sollte sich immer auch überlegen, ob nicht Verwandte oder Freunde um ein Darlehen ohne Bank gebeten werden können. In vielen Fällen helfen sie gerne, doch bei einem derartigen privaten Kredit sollten immer ein paar Regeln beachtet werden, damit das Darlehen nicht etwa die Beziehung zu der Geld gebenden Person belastet. Auch hier gilt: Niemand sollte eine größere Summe als Kredit aufnehmen, als er bei realistischer Betrachtung in absehbarer Zeit auch wieder zurück zahlen kann. Unter Verwandten und Freunden empfiehlt es sich, einen schriftlichen Darlehensvertrag wie unter fremden Dritten abzuschließen. Darin sollten alle wesentlichen Punkte der Kreditvereinbarung wie Darlehenshöhe, Auszahlungszeitpunkt, Zinshöhe, Tilgungs- und Zinszahlungstermine, Kündigungsgründe und -fristen geregelt werden. Bei sehr großen Beträgen, zum Beispiel für die Finanzierung eines Hauses, können Sicherheiten gestellt werden, auch private Darlehensgeber können sich eine Hypothek eintragen lassen.
Private Kredite aus dem Internet
Seit einiger Zeit gibt es auch die Möglichkeit, ein privates Darlehen ohne Bank über das Internet zu finden. Einige Finanzportale, die keine Kreditinstitute im Sinne des Gesetzes sind, bieten die Vermittlung von Darlehen unter Privatpersonen an. Dabei können Kunden, die Geld benötigen, ihren – möglichst detailliert beschriebenen – Kreditwunsch auf die Seite des Vermittlungsportals einstellen. Nach einer kurzen Prüfung durch die Organisatoren des Kreditforums wird das Darlehensgesuch veröffentlicht. Oft finden sich private Kreditgeber, die zu günstigen Konditionen und unbürokratisch Geld verleihen möchten.
Arbeitgeberdarlehen
Ein Kredit vom Arbeitgeber stellt eine weitere Möglichkeit für ein Darlehen ohne Bank dar. Nicht nur große Unternehmen bieten Mitarbeitern Kredite an, um sie langfristig an den Betrieb zu binden und ihre Motivation zu steigern. Besonders verbreitet sind dabei Darlehen für die Finanzierung eines Autos oder einer Immobilie. Für ein Arbeitgeberdarlehen wird in der Regel auf eine Bonitätsprüfung durch die Einholung von Schufa-Einkünften oder Ähnlichem verzichtet – schließlich kennt der Arbeitgeber seinen Mitarbeiter und dessen persönliche Verhältnisse gut. Ein schriftlicher Darlehensvertrag regelt die Einzelheiten der Kreditvergabe. Auch bei einem Kredit vom Arbeitgeber ist die Stellung von dinglichen Sicherheiten möglich und üblich, zum Beispiel durch Eintragung einer Hypothek am Grundstück oder die Aushändigung des KfZ-Briefes.
Die monatlichen Tilgungsraten (einschließlich Zinsen) werden in aller Regel gleich vom Gehalt einbehalten, so ist der Arbeitgeber sicher, immer pünktlich die Rückzahlungen des Kredites zu erhalten. Allerdings sollte bedacht werden, dass die meisten Kreditverträge über Arbeitgeberdarlehen Klauseln enthalten, die die gesamte Darlehenssumme beim Ausscheiden aus dem Unternehmen fällig stellen. Und auch steuerliche Aspekte dürfen bei dieser Art von Darlehen ohne Bank nicht vergessen werden: Wenn die Zinsen unter marktüblichem Niveau liegen, ist die sich ergebende Differenz als geldwerter Vorteil zu versteuern.