Der Kredit für den Gebrauchtwagen ist einer der geläufigsten Ratenkredite. Das Auto, gleich ob gebraucht oder neu, können nur die wenigsten Menschen, ausschließlich vom Gesparten, bezahlen. So ist das Angebot für Ratenkredite für Fahrzeuge auch erdrückend. Auch Menschen, deren Bonität gegenwärtig etwas schlechter beurteilt wird, können einen Kredit beim Kauf eines Gebrauchtwagen bekommen. Die verschiedenen Angebote mit guter, aber auch schlechter Bonität sollte jeder kennen. So wird der Kredit günstiger oder in schwierigen Fällen überhaupt erst möglich.
Der Kredit für einen Gebrauchtwagen vom Händler.
Praktisch jeder Autohändler bietet auch den Kredit für einen Gebrauchtwagen an. Kleinere Händler, ohne Verbund mit einer Automarke, nutzen Onlinekredite zu diesem Angebot. Interessanter sind die Angebote der Herstellerbanken selbst, wenn der Gebrauchtwagen von einer anderen Marke ist. Die Subventionspolitik der Herstellerbanken ist, besonders deutlich, bei Neufahrzeugen zu sehen. Mit etwas weniger Subventionen, doch zu oft sehr guten Konditionen, soll den Händlern auch beim Absatz der Fremdmarken geholfen werden. Die Finanzierungsanfrage über den Händler sollte daher immer die erste Anlaufstation sein. Wichtig, um wirklich vergleichen zu können, ist jedoch auch der Barpreis. Bei den für Gebrauchtfahrzeuge geringeren Finanzierungsbeträgen kann der Barzahlungsrabatt, mehr ausmachen, als ein günstigerer Zinssatz einspart.
Die Hausbank und Onlinebanken bei der Gebrauchtwagenfinanzierung.
Um den oft deutlichen Preisvorteil der Barzahlung nicht zu verlieren, ist der Kredit für den Gebrauchtwagen, von der Hausbank interessant. Auch bei den Hausbanken und Onlinebanken gibt es häufig günstige Angebote für die Gebrauchtwagenfinanzierung. Viele dieser Darlehen werden bonitätsabhängig vergeben. Angehöriger bestimmter Berufsgruppen können daraus wirkliche Vorteile ziehen. Grundsätzlich lohnt sich, die Kreditanfrage für Bedienstete des öffentlichen Dienstes, bei Spezialkreditanbietern. Die Bonität eines Beamten, Richters oder auch Berufssoldaten wird automatisch höher eingestuft, als die eines Industriearbeiters. Auch die Zahlungssicherheit des Arbeitgebers schlägt sich in der persönlichen Bonität nieder.
Kreditvermittler können helfen – auch bei mangelnder Bonität.
Mangelhafte Bonität oder ein schlechtes Scoring durch die Schufa können, zur Kreditablehnung führen. Die Gründe dazu können bereits der Wohnort und Zugehörigkeit zu einer Altersgruppe sein. Die Schufa steht, besonders für ihr Scoring, häufiger in der Kritik. Bei Problemen dieser Art können Kreditvermittler, den Kredit für einen Gebrauchtwagen, trotzdem möglich machen. Sie vermitteln Schweizerkredite.
Unter Schweizerkrediten werden Auslandskredite verstanden, die unter weniger harten Vergaberichtlinien geprüft werden. Beispielsweise kann die Bonitätsprüfung, bei einigen Anbietern, ausgeschlossen werden. Die Zahlungsfähigkeit weist man über die Gehaltsbescheinigung und die Kontoauszüge nach. So kann der Kreditgeber, bei Schweizerkrediten sind dies angesehene Banken, die Sicherheit seines Geldes überprüfen. Die Bonitätsprüfung, über die Schufa, findet dann nicht statt. Der Kredit für den Gebrauchtwagen mag so vielleicht etwas teurer sein, doch er kann bewilligt werden.
Auch Auslandskredite werden, wenn auch erleichterten Prüfverfahren vergeben. Wird der Kredit auch hier abgelehnt, dann bleibt die Alternative, den Kredit für seinen Gebrauchtwagen, von privaten Geldgebern zu bekommen. Privatanleger sind noch mehr dazu bereit, Risiken bei der Kreditvergabe einzugehen. Sie sind in der Regel keinen Prüfrichtlinien unterworfen. Sie entscheiden nach eigenen Vorstellungen, wer von ihnen einen Kredit bekommt. Nachteilig ist für den Kreditnehmer die Kostenseite der Finanzierung. Ein hohes Risiko ist immer mit deutlichen Mehrkosten verbunden. So sollte, der Kredit für den Gebrauchtwagen, auch nur im Notfall über den privaten Kreditmarkt finanziert werden.