Den Trubel des Alltages für wenige Tage hinter sich lassen, Kraft und Energie tanken, wer träumt nicht davon? Entspannung, Erholung und neue Eindrücke gewinnen, das bietet ein Kurzurlaub an. Doch nicht jedem ist es gegeben, eine ausgewählte Reise sofort in bar zu bezahlen. Hier besteht die Möglichkeit, einen Kredit für den Kurzurlaub aufzunehmen.
Morgen bezahlen, was Sie heute sehen möchten
Bei Fahrzeugen, Möbeln und Elektrogeräten ist es fast schon üblich, diese per Ratenkauf zu erwerben. Die Reisebranche ist mittlerweile auf diesen Zug aufgesprungen und lockt mit einem Kredit für den Kurzurlaub.
Doch während finanzierte Konsumgüter gegenwärtige Sachwerte darstellt, bleibt nach einem Kurzurlaub lediglich die Erinnerung und Urlaubsfotos. Doch diese lassen sich im Zuge eines finanziellen Engpasses nicht verkaufen.
Die Vorteile des Urlaubes auf Raten
Wenn Sie nicht gerade einen Spontanurlaub planen, haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Kreditangebote in aller Ruhe miteinander zu vergleichen und das für Sie günstigste auszuwählen. Eventuell direkt beim Reiseveranstalter oder bei einem Bankinstitut. Diese Variante ist deutlich günstiger, als den Dispositionskredit auszuschöpfen oder die Kreditkarte zu belasten. Wie bei jedem Kredit gilt auch hier:
Je niedriger die Rate, desto länger die Laufzeit, desto teurer der Kredit. Die Lockangebote im Internet spiegeln oft nicht die Realität wieder, da der Zinssatz von der Bonität des Kunden abhängt.
Gibt es Nachteile?
Mit einem Kredit für einen Kurzurlaub lassen sich zwar Ihre Urlaubsträume verwirklichen, doch nach der Heimkehr geht das Abstottern des Kredites los. Und diese Rückzahlung dauert unter Umständen mehrere Monate. Rechnen Sie nun noch die Zinsbelastung dazu, bezahlen Sie letztendlich eine größere Summe für Ihren Kurzurlaub, als wenn Sie sich das Geld über Monate hinweg ansparen, eventuell auf einem Tagesgeldkonto mit einem vernünftigen Zinssatz.
Was nun?
Eine genaue Analyse der eigenen finanziellen Situation ist unumgänglich. Eventuell kommt das Urlaubsgeld der Firma erst im nächsten Monat? Dann ist ein Kredit für einen Kurzurlaub sicherlich eine überlegenswerte Alternative. Je schneller die Rückzahlung erfolgen kann, umso günstiger ist der verdiente Kurzurlaub.