Während in den letzten Jahren Zahnersatz immer teurer geworden ist, auch weil neue Behandlungsmethoden wie Implantologie weite Verbreitung gefunden haben, ist gleichzeitig die Kostenübernahme durch die Krankenkassen immer geringer geworden. So fallen leicht mehrere Tausend Euro an, wenn eine umfangreiche Erneuerung von Zähnen oder deren Ersatz erforderlich werden. Dabei sind Implantate besonders teuer, für einen auf diese Weise ersetzten Zahn kann mit Kosten von durchschnittlich rund 2.000 Euro gerechnet werden. Auf ein gepflegtes und lückenloses Gebiss muss dennoch niemand verzichten, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, einen Kredit für neue Zähne aufzunehmen. Allerdings sollte jeder Patient die Frage der Finanzierung vor Beginn der entsprechenden Behandlung geklärt haben, denn es kommt immer öfter zu aufwändigen und belastenden Inkasso-Verfahren, weil hohe Zahnarztrechnungen nicht bezahlt werden können.
Kredit für neue Zähne von Banken
Am besten geeignet für die Finanzierung von Zahnersatz ist ein Konsumenten- oder Ratenkredit. Bei einem solchen Darlehen wird die Kreditsumme in monatlich gleichbleibenden Raten, die auch eine Zinskomponente beinhalten, zurück gezahlt. Dabei kann die Kreditlaufzeit so gewählt werden, dass die sich ergebenden Raten pro Monat der eigenen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit entsprechen. Dabei empfiehlt es sich, besser ein wenig vorsichtig zu sein, damit zu keinem Zeitpunkt die Gefahr besteht, mit den Ratenzahlungen in Verzug zu geraten. Einen derartigen Konsumentenkredit kann man sowohl über Filialbanken als auch über Online Banken, die im Internet tätig sind, aufnehmen. Dabei sollte man sich vor der Annahme eines Kreditangebotes vorher gründlich informieren, um sicher zu gehen, dass nicht zu hohe Zinsen bezahlt werden müssen. Besonders gut geeignet für die Beurteilung eines Kreditangebotes sind bestimmte Finanzportale, die im Internet Darlehen von verschiedenen Anbietern miteinander vergleichen.
Wie bei jedem anderen Darlehen, ist auch bei einem Kredit für neue Zähne die ausreichende Bonität des Kreditnehmers Grundvoraussetzung. Deutsche Banken und Sparkassen ziehen bei deren Überprüfung auch immer Schufa Auskünfte, die sie einholen, in ihre Beurteilung mit ein. Wer einen negativen Schufa Eintrag besitzt, hat es in der Regel sehr schwer, einen Kredit zu bekommen. Wenn es dann nicht gelingt, die Kreditwürdigkeit auf andere Art nachzuweisen, wird es nahezu unmöglich, von einer Bank oder Sparkasse einen Kredit zu bekommen.
Ein privater Kredit für neue Zähne
Eine weitere Möglichkeit zur Finanzierung von Zahnersatz besteht darin, einfach nahestehende Personen, also enge Verwandte oder Freunde, um ein Darlehen zu bitten. Gerade für diesen Finanzierungszweck geben viele Menschen gerne einen Kredit, manchmal erklären sie sich sogar bereit, einen nicht zurück zu zahlenden Zuschuss zu gewähren. Im Internet haben sich in den letzten Jahren Finanzportale etabliert, die private Darlehen zwischen unbekannten Personen vermitteln. Auch hier kann ein privater Kredit für neue Zähne aufgenommen werden.
Die Abwicklung erfolgt in der Regel schnell und unbürokratisch. Darüber hinaus werden für die Kredite oft nur niedrige Zinsen verlangt, denn an dieser Art von Darlehensvermittlung sind keine Banken beteiligt, die aus der Zinsspanne ihren Geschäftsbetrieb finanzieren müssen. Auch wenn bei einem Kredit für neue Zähne nur ein kleiner Betrag von wenigen Hundert Euro ausgeliehen werden muss, ist man hier richtig. Denn viele Banken vergeben überhaupt keine Kleinstkredite, weil die dafür anfallenden Zinserträge nicht zur Deckung der Kosten ausreichen.